6 verrückte Pflastertrends

Pflastertrend

Also, was ist dieses Jahr angesagt? Kräftige Farben, nahtlose Übergänge und mehr!   Mach etwas verrückt Neues Mit dem Beginn des neuen Jahres ist es an der Zeit, deinem Außenbereich neues Leben einzuhauchen. Für das Jahr 2025 haben wir eine Mischung aus Nachhaltigkeit, Funktionalität und optischer Attraktivität bei der Gestaltung des Außenbereichs erkannt. Egal, ob Du […]

Eingangsbereich außen gestalten

haus eingang

Ein gutes Wohngefühl beginnt sehr oft vor der Haus-Eingangstür. Daher ist es auch sinnvoll, den Außen-Eingangsbereich richtig zu gestalten. Entdecke kreative Ideen für deinen Eingangsbereich, damit dein Gehweg und Hauseingang einladend und attraktiv erscheinen. Hast du deinen gepflasterten Weg bereits mit unseren Pflastersteinen gestaltet? Dann ist es leicht, die passenden Platten für den Hauseingang zu […]

5 Tipps zur Pflastersteinpflege im Herbst

Pflastersteinpflege im Herbst

Die leuchtenden Farben des Herbstes bringen natürliche Schönheit in unsere Außenwohnbereiche. Mit sinkenden Nachttemperaturen erinnert der Herbst auch an die Wartung und Instandhaltung deiner Außenanlage. Pflastersteine ​​und Terrassenplatten aus Beton erfordern keinen hohen Wartungsaufwand und können bei richtiger Pflege saisonalen Wetterextremen standhalten. Damit Pflastersteine ​​wie neu aussehen und sich auch so anfühlen, gibt es eine […]

5 kreative Möglichkeiten im Garten mit Beton Mauersteinen

mauersteine kreativ verwenden

Gartenarbeit ist nicht nur ein tolles Hobby. Weiters ist Gartengestaltung nicht nur ein Beruf. Es ist eine Kunst, die Schönheit und den Wert Deines Hauses zu steigern. Ob Du ein Hausbesitzer bist, der von einem ruhigen Hinterhof träumt, ein Gartenliebhaber, der lebendige Landschaften schaffen möchte. Oder ein Landschaftsgärtner, der Visionen zum Leben erweckt, ein Heimwerker, […]

Anleitung zum Verlegen eines Gartenwegs

garten weg pflaster

Als Gartenbesitzer kann es ungemein schön sein, sich um die Landschaftsgestaltung zu kümmern, einen passenden Gartenweg zu gestalten oder sogar etwas von Grund auf neu zu bauen. Premac bietet wunderschöne Pflastersteine, die unzählige Hausbesitzer dazu inspiriert haben, Terrassen, Einfahrten und Gehwege jenseits unserer Vorstellungskraft zu gestalten. Wenn Du neu im Bereich Landschaftsbau und Heimwerkerprojekte bist, […]

So wählst du die richtige Pflasterfarbe – Alles was du wissen solltest

Pflaster Farbe wählen

Die richtige Pflasterfarbe zu wählen, ist oft die schwierigste Frage bei der Gestaltung von Garten und Terrassen. Hier findest Du Tipps, die Dir bei der Auswahl helfen. Das Verlegen von Pflastersteinen bei deinem Haus ist eine Investition, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Pflastersteine ​​nehmen oft einen wichtigen Platz bei der Gartengestaltung ein und beeinflussen daher […]

Häufige Fehler beim Pflastern und wie man sie vermeidet

fehler beim pflastern

Bist du schon einmal durch einen schönen Innenhof gegangen und dabei war unangenehmer Untergrund zu spüren? Der durch unebene Pflastersteine verursacht wurde? Der Einbau von Pflastersteinen kann häufige Fehler beim Pflastern enthalten oder nicht. Kann eine einfache oder auch niemals endende Reise sein. Je nachdem, welche Entscheidung du wählst. Entscheidend ist, ob ich es mit […]

So kannst du deinen Höhenunterschied ausgleichen

Höhenunterschied Terrassierung

Es kann viele Gründe haben um einen Höhenunterschied im Garten auszugleichen. Du bist mit deinem Garten nicht zufrieden? Oder dein Hauseingang gehört geändert bzw. saniert. Hin und wieder ist das Haus etwas höher als der Rest des Gartens, oder das Haus steht tiefer. Somit ein ziemlichen Aufstieg zur Haustür oder in den hinteren Garten zur […]

So pflegst du deine Pflastersteine im Winter

pflasterstein pflege im winter

Hast du dieses Jahr deine Einfahrt neu gepflastert? Oder hast du deine Terrasse oder deinen Gartenweg mit Pflastersteinen oder Gartenplatten neu machen lassen? Wenn ja, willst du sicher deine neue Fläche sicher vor Schäden der eisigen Jahreszeit schützen. Dabei können falsche Schneeschaufeln, Eisschaber, Wasserlacken und auch Streusalz deine Pflastersteine im Winter beschädigen. Hier erfährst du, […]

Welche Pflasterstein Größe eignet sich am besten für dein Projekt

unregelmäβigen Fugen hier gut zu sehen

Wähle deine Pflasterstein Größe sowie dein Format richtig aus. Neben der Größe stehen Dir verschiedene Farben, Oberflächen und Stile zur Auswahl. Solltest du für dein Außenprojekt große oder kleine Pflastersteine ​​verwenden? Die Entscheidung hängt von der Größe und Gestaltung deines Bereichs, der Atmosphäre, die Du schaffen möchtest, und der Verwendung der Pflastersteine ​​ab. Pflasterstein Größe […]

Richtigen Pflasterer auswählen

pflasterer arbeit

Wenn es um die Erstellung deiner Einfahrt geht, solltest du sicher sein, dass Du den richtigen Auftragnehmer für die Arbeit beauftragst. Die Pflasterung einer Einfahrt ist eine wichtige Investition und verändert das Erscheinungsbild deiner Immobilie. Dabei erfordert es eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren, bevor eine Entscheidung getroffen werden kann. Hier sind einige wichtige Punkte, die […]

Wackelige Pflastersteine reparieren

pflastersteine reparieren

Pflastersteine ​​aus Beton sind die beste Wahl bei Autoabstellplatz und Einfahrt. Weiters sind sie eine wunderbare Wahl, um deinen Außenbereich aufzuwerten und ihn nach deinen Wünschen zu gestalten. Aber was tun, wenn einige Pflastersteine ​​anfangen, zu wackeln oder sich zu bewegen? Es kann häufig vorkommen und dabei die Nutzung deiner Fläche beeinträchtigen. Kann man Pflastersteine […]

Wohnmobil Stellplatz DIY

wohnmobil stellplatz am meer

Das Freiheitsgefühl beim Reisen zu erleben, wird mit einem mobilen Wohnheim immer beliebter. Abseits vom Massentourismus auf selbst zusammengestellten Wegen. Die Infastruktur ist beim Verreisen in vielen Ländern meist schon sehr gut. Im Durchschnitt verreisen Mobilisten 2-3 Wochen im Jahr für eine Zeit von 5 und mehr Tagen. Ein guter Wohnmobil Stellplatz ist nach kurzer […]

Garten gestalten

garten planen pflastersteine verwenden

Garten gestalten mit festgelegten Zielen Wer beim Erwerb eines Gartens schnell die Quadratmeter in den größtmöglichen Ertrag umrechnen will, damit viel Gemüse, Obst und Beeren für einen erfolgreichen Verkauf wächst, oder als ,,Blumenfreund” den Verkauf von Gladiolen ins Auge fasst, der braucht diesen Beitrag nicht zu lesen. Dieser Beitrag ist allerdings für Gartenfeunde bestimmt, die […]

Balkonpflanzen im Herbst

Balkonpflanzen im Herbst

Hier erfährst du kurze Tipps, wie du deine Balkonpflanzen im Herbst am besten behandelst. Oder gar einen blühenden Balkon über den Winter hast. Auf das Wasser kommt es an Nicht selten blühen die Pelargonien (Balkongeranien) in ihren Blumenkästen bis weit in den November hinein. Mit folgenden kleinen Kunstgriffen kannst du das auch erreichen. Gib Ihnen […]

Ziergräser – 5 Tipps für dich

ziergräser

Ziergräser liegen voll im Trend. Demzufolge zeigen wir dir einige schöne Ideen für deinen Garten oder Terrasse. In den letzten Jahren integrieren immer mehr Gartendesigner und Landschaftsplaner Ziergäser in ihre Projekte. Jedoch ist dieser Anstieg des Trends keine Überraschung. Gräser sind architektonische Pflanzen und sind perfekt geeignet als visuelles Objekt im Grünen. Außerdem haben Ziergräser […]

Beerenobst – für deinen Garten

berrenobst im garten

Es gibt Beerenobst Balkon Zucht für Obstliebhaber ohne Garten. Wenn du einen Garten hast, kannst du Beerenobst Garten anlegen. Hier erfährst du, was ist Beerenobst. Das weiche Beerenobst In jeden schönen Garten gehören Beeren zum Pflücken und Naschen. Jedoch sind nicht alle Beerensorten in deinem Garten möglich. Von den Beerenobstsorten wurden nur Weintrauben schon frühzeitig […]

7 Garten Tricks

tricks für deinen garten

Hier findest du 7 gute Garten Tricks mit den du mehr aus deiner Wohlfühloase machst. Diese Tipps und Tricks haus und garten sind echt wertvoll. Schneller Sichtschutz Viele Gartenliebhaber wünschen sich einen gemütlichen Sitzplatz im Garten. Dementsprechend soll dieser Platz Windgeschütz sein und vor nichtgewollten Blicken schützen. Dabei ist ein stabiler sowie moderner Sichtschutz gefragt. […]

Warum auf Pflastersteine Streusalz vermeiden

kein streusalz auf pflastersteinen

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, wird es dementsprechend Zeit, deine Einfahrt und Gehwege winterfest zu machen. So kommen alle Freunde sowie Familienmitglieder, Besucher, Passanten und Fahrzeuge sicher durch die kalte Jahreszeit. Das bekannteste Mittel ist Streusalz auf deinen Pflastersteinen. Doch hier erfährst du, warum du darauf verzichten solltest Schütze deine Umwelt Der Einsatz von Streusalz […]

Next Page »
Open chat
Schreib mir
PREMAC
Schreib mir wenn du ein Angebot möchtest.