Warum auf Pflastersteine Streusalz vermeiden

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, wird es dementsprechend Zeit, deine Einfahrt und Gehwege winterfest zu machen. So kommen alle Freunde sowie Familienmitglieder, Besucher, Passanten und Fahrzeuge sicher durch die kalte Jahreszeit.

Das bekannteste Mittel ist Streusalz auf deinen Pflastersteinen. Doch hier erfährst du, warum du darauf verzichten solltest

Schütze deine Umwelt

Der Einsatz von Streusalz auf Pflastersteinen ist demzufolge für die Umwelt schädlich. Es hinterlässt einerseits auf den Oberflächen von Pflanzen Verätzungen, braune Ränder oder Flecken. Andererseits verschlechtert es die Qualität von Grundwasser und Gewässern.

Überdies wird durch einen überhöhten Salzgehalt im Boden wichtige Nährstoffe ausgewaschen. Infolgedessen wird eine neue Aufnahme erschwert. Dabei sterben Feinwurzeln ab, die Pflanzen werden nicht mehr genügend mit Wasser versorgt. Infolge fehlen wichtige Nährstoffe.

Schäden werden hierdurch an der Vegetation oft erst später sichtbar. Nachdem sich das versickerte Streusalz bereits einige Jahre anreichern konnte.

pflastersteine streusalz vermeiden ist besser für die bienen

Pflastersteine Streusalz vermeiden – Tierschutz

Haustiere reagieren besonders empfindlich auf Streusalz. Es kann zu schweren Entzündungen der Pfoten kommen. Meide daher Streusalz auf Pflastersteine und generell auf vereisten Flächen im Winter. Deine lieben Haustiere werden es dir danken, wenn sie nicht in Berührung kommen mit dem Salz.

kein Streusalz auf Pflastersteine wegen Tierpfoten

Schütze deinen Autolack vor Salz

Schließlich werden Materialien wie der Lack deines Fahrzeuges, ebenso der Beton in deiner Umgebung und Pflastersteine und Terassenplatten vom Salz angegriffen. Autoteile, Lack werden langfristig beschädigt und fangen schnell an zu rosten. Die Oberfläche der Betonsteine wird durch die korrosive Wirkung der Salze aufgeraut und wird somit anfälliger für Schmutz im nächsten Jahr.

Streusalz Pflastersteine - schlecht für Autolack

Was tun?

Auf glatten, vereisten Flächen ist man nicht sicher unterwegs. Daher solltest du etwas dagegen machen.

Regelmäßiges Schneeschieben

Damit der Schnee nicht hart wird und festtritt. Weiters wegen Rutschgefahr, sollten Sie Ihre Wege und Zufahrten möglichst schnell mit einer Schaufel oder einem Besen von Neuschnee befreien. Sobald der Schnee festgetreten ist und sich erste Vereisungen bilden, wird der Schnee immer schwieriger zu entfernen.

Dabei schnell zu reagieren bedeutet weniger Arbeitsaufwand und schont zusätzlich die Natur, dein Pflaster und deinen Geldbeutel.

Einfache Streumittel

Wenn der Schnee in Ihrer Einfahrt doch einmal fest geworden ist, kannst du mit einfachen Streumitteln weiterhelfen. Gute Alternativen zu Streusalz sind abstumpfende Mittel wie Splitt, Granulat oder Sand. Verschiedenste Siegel, wie zum Beispiel der „Blaue Engel“ helfen dir beim Kauf von salzfreien Streumitteln. Energieintensiv hergestellte Streumittel (wie z.B. Blähton) sollten Sie zum Schutz der Natur nur sparsam verwenden.

Diese Art der Streumittel lassen sich übrigens nach der Schneeschmelze leicht zusammenfegen und für den nächsten Einsatz wieder verwenden.

Pflastersteine Streusalz nur bei hartnäckigem Glatteis

Zuletzt ist die Verwendung von Streusalz zum Schutz der Bewohner bei besonders hartnäckigen Vereisungen und an Gefahrenstellen erlaubt.  Informiere dich zuerst zu den geltenden Vorschriften und Empfehlungen zum privaten Winterdienst direkt bei deiner Gemeinde.

marlux logo

Startseite » Warum auf Pflastersteine Streusalz vermeiden

6 verrückte Pflastertrends

Also, was ist dieses Jahr angesagt? Kräftige Farben, nahtlose Übergänge und mehr!   Mach etwas verrückt Neues Mit dem Beginn des neuen Jahres ist es an der Zeit, deinem Außenbereich neues Leben einzuhauchen. Für das Jahr 2025 haben wir eine Mischung aus Nachhaltigkeit, Funktionalität und optischer Attraktivität bei der Gestaltung des Außenbereichs erkannt. Egal, ob Du…

Eingangsbereich außen gestalten

Ein gutes Wohngefühl beginnt sehr oft vor der Haus-Eingangstür. Daher ist es auch sinnvoll, den Außen-Eingangsbereich richtig zu gestalten. Entdecke kreative Ideen für deinen Eingangsbereich, damit dein Gehweg und Hauseingang einladend und attraktiv erscheinen. Hast du deinen gepflasterten Weg bereits mit unseren Pflastersteinen gestaltet? Dann ist es leicht, die passenden Platten für den Hauseingang zu…

Den Weg für Weihnachten ebnen

Wenn die Tage kürzer werden, können wir uns bei der Gartenarbeit auf eine ruhigere Zeit freuen. Aber das ist kein Vorwand, den Außenbereich nicht zu nutzen! Der häufigste Grund, warum die meisten von uns in den Wintermonaten nicht nach draußen gehen möchten, ist nicht nur die Kälte und Nässe, sondern auch, weil es dunkel ist.…

5 Tipps zur Pflastersteinpflege im Herbst

Die leuchtenden Farben des Herbstes bringen natürliche Schönheit in unsere Außenwohnbereiche. Mit sinkenden Nachttemperaturen erinnert der Herbst auch an die Wartung und Instandhaltung deiner Außenanlage. Pflastersteine ​​und Terrassenplatten aus Beton erfordern keinen hohen Wartungsaufwand und können bei richtiger Pflege saisonalen Wetterextremen standhalten. Damit Pflastersteine ​​wie neu aussehen und sich auch so anfühlen, gibt es eine…

5 kreative Möglichkeiten im Garten mit Beton Mauersteinen

Gartenarbeit ist nicht nur ein tolles Hobby. Weiters ist Gartengestaltung nicht nur ein Beruf. Es ist eine Kunst, die Schönheit und den Wert Deines Hauses zu steigern. Ob Du ein Hausbesitzer bist, der von einem ruhigen Hinterhof träumt, ein Gartenliebhaber, der lebendige Landschaften schaffen möchte. Oder ein Landschaftsgärtner, der Visionen zum Leben erweckt, ein Heimwerker,…

Anleitung zum Verlegen eines Gartenwegs

Als Gartenbesitzer kann es ungemein schön sein, sich um die Landschaftsgestaltung zu kümmern, einen passenden Gartenweg zu gestalten oder sogar etwas von Grund auf neu zu bauen. Premac bietet wunderschöne Pflastersteine, die unzählige Hausbesitzer dazu inspiriert haben, Terrassen, Einfahrten und Gehwege jenseits unserer Vorstellungskraft zu gestalten. Wenn Du neu im Bereich Landschaftsbau und Heimwerkerprojekte bist,…

Open chat
Schreib mir
PREMAC
Schreib mir wenn du ein Angebot möchtest.