Schneller Sichtschutz
Viele Gartenliebhaber wünschen sich einen gemütlichen Sitzplatz im Garten. Dementsprechend soll dieser Platz Windgeschütz sein und vor nichtgewollten Blicken schützen. Dabei ist ein stabiler sowie moderner Sichtschutz gefragt. Stabil soll der Sichschutz schon sein, damit er nicht bei dem kleinsten Wind davonfliegt. Ebenfalls soll er modern sein und nicht nur aus Weidenmatten aus dem Baumarkt bestehen. Hecken, Sträucher oder Bäume brauchen viel Zeit um einen befriedigenden Sichtschutz zu geben. Im Gegensatz zu einer betonierten Mauer im Garten bieten sich die Moodul Elemente für eine lauschige Sitzplatz-Abtrennung im Garten an. Einer der Tricks für deinen Garten ist die Verwendung von Beton Elementen. Dabei werden die Elemente einfach in der Höhe, die du haben möchtest, zusammengefügt. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Granublok Steinen, die ebenfalls einen tollen Sichtschutz bieten.

Fertigrasen
Willst du nicht Rasensamen ausbringen und alle paar Stunden gießen, um deine gewünschte grüne Fläche zu bekommen? Wenn du dich für Selbstanbau deiner Rasenfläche entschlossen hast, braucht es lange, bis du einen schönen belastbaren Rasen hast. Wenn du nicht so lange warten willst, und den Garten früher genießen kannst sowie die Arbeit ersparst, dann gibt das die perfekte Lösung: der fertige Rollrasen. Dabei kannst du den Rasen nach der Verlegung schon benutzen. Dieser ist zwar ein wenig kostspieliger als selbst gesäter Rasen, geht aber ruck zuck. Das Verlegen ist nicht schwer, du sollest Ihn jedoch nach Erhalt schnell verlegen, da er in die davor gelockerte, geradigte und vorverdichtete Ebene gelegt gehört. Nach dem Ausrollen braucht er viel Wasser.

Fertige Blockstufen – kein Betonieren
Höhenunterschiede sowie Hänge und Böschungen können mit Blockstufen begehbar gemacht werden. Als bewährtes Material hat sich Beton gegenüber Holz durchgesetzt. Da demzufolge Holz nach kurzer Zeit zu modern bzw. in Kontakt mit der Erde zu faulen beginnt. Für die Umsetzung ist oft kein Bagger notwendig. Es ist schließlich oft ausreichend mit dem Sparten die Erde herzurichten. Danach sollten die Blockstufen in einen vorbereiteten, verdichteten Untergrund gesetzt werden. Ein wesentlicher Vorteil ist das entsprechende Gewicht der Blockstufen, die für einen guten Sitz nach richtiger Verlegung sorgen.

Schnell wachsende Kletterpflanzen
Hast du eine Laube oder einen Pavillon im Garten? Dieser kann gut mit Kletterpflanzen kombiniert werden. Auch Terrassen wirken anders, wenn du sie mit Kletterpflanzen kombinierst. Sie tragen dazu bei, dass dein gemütlicher Sitzplatz nicht kahl aussieht. Am schnellsten wachsen und blühen einjährige Kletterpflanzen wie Trichterwinde, Feuerbohne oder Kapuzinerkresse. Für den Schnellstart und gute Blütenpracht benötigen Kletterpflanzen viel Wasser und regelmäßige Düngergaben. Für eine dauerhafte Begrünung eignen sich mehrjährige wüchsige Kletterer. Wie zum Beispiel Hopfen, Geißblatt oder die Clematis.

Schnell wachsende Hecken
Einer der Tricks für deinen Garten sind schnellwachsende Hecken. Sie sind echt toll und geben dir an der Gartengrenze innerhalb weniger Jahre einen tollen Sichtschutz. Neben den alt bekannten Thujen ist die Scheinzypresse sehr beliebt. Du kannst aber auch rasch wachsende Laubhecken für dein Gartenparadies wie Liguster oder den Feldahorn verwenden. Diese Hecken sind in der Anschaffung nicht teuer. Wichtig ist, dass sie einen starken Rückschnitt bekommen damit sie schön dicht werden. Baumschulen und Gartenexperten haben viel Erfahrung mit dieser Spezie.

Tragbare Blüher
Die Terrasse ist mit Pflastersteinen schließlich fertig gepflastert. Oder andererseits mit Terrassenplatten belegt. Dein neuer Griller ist schon geliefert und deine Freunde warten auf die erste Gartenparty. Obendrein ist es gemütlicher wenn blühende Pflanzen vorhanden sind. Dabei kannst du Gartenpflanzen in großen Töpfen so positionieren wo es für dich passt. Außerdem kannst du diese beliebig verändern. Geeignet sind unter anderem Hortensien. Auch mediterrane Kübelpflanzen wie Oleander, Engelstrompete oder Wandelröschen sind dafür gut geeignet.

Blütensträucher die schnell wachsen
Als letzter aller Tricks für deinen Garten sind schnell wachsende Sträucher. Beim Kauf sind Sträucher oft noch niedrig, was den Vorteil hat, dass man sie gut transportieren kann. Jedoch kann es Jahre dauern, bis sie die gewünschte Höhe erreichen. Eine gute Größe für den Sträuchkauf ist zwischen 1 und 1,5 Meter. Es gibt außerdem Arten, die es von sich aus eilig haben, größer zu werden. Dazu zählen Blütensträucher wie Forsythie, Sommeflieder, und Blut-Johannisbeere. Weiters auch der Duftjasmin und die Kolkwitzie. Der Nachteil ist bei schnell wachsenden Sträuchern, dass sie oft geschnitten werden müssen, sonst wachsen sie dir schnell davon.
