Wie übersteht dein Garten den Winter?

Die Tage werden schließlich wieder kürzer, die Nächte kälter. Weiters wird unsere Wahrnehmung eine andere und wir freuen uns schon auf den Schnee. Überdies nimmt unsere Widerstandskraft zu! Während sich einige mit den nötigen Vitaminen versorgen, fahren andere kurzum der Sonne hinterher, um mehr Sonne zu tanken. Wie soll das dein Garten im Winter überstehen? Hier einige Tipps, um deinen Garten optimal auf die Launen des Winters vorzubereiten.

 

Letzter Schnitt im Garten vor dem Winter

Noch bevor der Winter richtig losgeht, freuen sich viele schon auf den Frühling. Wenn wieder alles blüht und uns die ersten warmen Sonnenstrahlen aufwärmen. Pflanze deine Frühlingszwiebeln also auf jeden Fall jetzt, solange es noch keinen Frost gibt. Wie wärs mit Narzissen, Tulpen, Krokussen.

Ebenfalls gibt es auch einige Pflanzen, die ihren letzten Schnitt bekommen können. Die Obstbäume und grünen Hecken wie Buchsbaum und Efeu.
Weiters gibt es manche Pflanzen zu beschützen. Um die Pflanzen vor Frost zu schützen, bedecke sie mit Erde oder Blättern, die ohnehin vom Baum fallen. Reche die Blätte vom Rasen und verteile sie zwischen den Beeten.

Rosenbüsche sind grundsätzlich winterhart, aber ihre Enden sind empfindlich. Schütze sie, indem du einen Sack oder Beutel über den Stock gibst. Weiters bring die Blumen und Pflanzen am besten in einem Topf ins Haus oder stelle sie an einen frostfreien Ort. Gib den Pflanzen keinen Dünger, sonst beginnen sie zu sprießen. Das kann bei Frost tödlich sein.

klassische pflastersteine Format 20x10cm

Terrasse und Einfahrt

Kehre unbedingt mit dem Besen über die Pflastersteine deiner Einfahrt, damit das abgefallene Laub oder Erdreste hier nicht zurückbleiben. So verhinderst du das absetzten von Schmutzrückständen auf deiner Terrasse und Hauseinfahrt. Wenn der erste Schnee fällt, entferne den Schnee am besten mit einer Schneeschaufel, die am vorderen Rand einen weichen Gummi hat. Somit vermeidest du ein Zerkratzen deiner Steine. Beschränke  die Verwendung von Streusalz auf ÖKO Salzen. Alternativ nimm eine Schicht Sand. Die Pflanzen in der Umgebung sind so auch nächstes Frühjahr sicher.

Schön aufräumen im Garten vor dem Winter

Vergiss nicht, neben der Vorbereitung deiner Pflanzen und Blumen für den Winter auf dein Werkzeug und Zubehör. Demzufolge denke an den Wasser Außenhahn. Einerseits Wasser auslassen. Den Wasserhahn komplett öffnen.  Andererseits schütze deinen Wasserhahn, indem du ihn abdeckst. Lass das restliche Wasser aus dem Wasserschlauch ablaufen und reinige ihn anschließend.

Wenn du leere Blumentöpfe oder Blumenkästen hast, räume diese ordentlich auf. Reinige sie auch zuerst, damit du nach dem Winter mehr Freude daran hast. Dies gilt auch für das Arbeitsmaterial wie Rechen, Besen oder Schaufel.

garten winter werzeug

Vergiss Vögel nicht

Vergiss auch die Vögel nicht und stell eine Vogelkiste bereit oder hänge Nusskugeln an die Äste der Bäume. Vögel sind ein wichtiger Indikatoren für eine intakte sowie lebenswerte Umwelt. Deshalb sollte dein Garten  vogelfreundlich gestaltet sein um den Lebensraum der Vögel zu fördern. Sie werden es dir danken.

garten winter und die voegel
Schreib mir