Leicht verlegbare Betonpflastersteine. Aufgrund der Formate ist eine einfache Reihen-Verlegung möglich. Zum Beispiel muschelkalk Pflastersteine oder 2 andere Farben.
Muschelkalk Pflastersteine auch in 2 weiteren Farben
Muschelkalk Pflastersteine oder zudem in Farben grau anthrazit und sahara. Bei Cavino Pflaster kannst du dir demzufolge deine Farbe aussuchen. Da Pflaster wird gerne zu pflastern von Einfahrten verwendet.
Hierbei wirken die kleinen Pflastersteine sehr modern. Die leicht facettierten Ränder und die Formatgröße ergeben schließlicheine tolle geometrischen Struktur. Mit nur drei optimal abgestimmten Steinformaten lässt sich daher eine Vielzahl verschiedener Verlegemuster beim pflastern realisieren. Obgleich vom individuellen Reihenverbund bis zum klassischen „Wilden Verbund“.
Cavino Pflastersteine gibt überdies jeder Pflasterfläche eine freundliche, sympathische Note. Ebenso die ebene Oberfläche für ein angenehmes Gehgefühl. Muschelkalk Pflastersteine erinnern nebenher an den letzten Urlaub im sonnigen Süden. Mit den drei verschiedenen Steingrößen kommt dadurch keine Langeweile auf.
Jeder Blick entdeckt daher etwas Neues. Somit kannst du deine Einfahrt aufregend pflastern.
Spezifikation | Daten |
---|---|
Steinstärke (cm) | 6 |
Abmessungen (cm) | 16×8 16×16 24×16 |
Pal. Inhalt (m²) | 8,96 |
Pal. Gewicht (kg) | 1250 |
- Steinstärke 6 cm
- Gewicht ca. 130 kg/m²
- glatte Oberfläche
- überdies alle Ränder leicht facettiert
- besteht aus 3 verschiedenen Formaten
16×8 Stein
16×16 Stein
24×16 Stein
Anordnung der Cavino Pflastersteine
Im Gegensatz zu anderen Pflastersteinen ist die Verlegung durch Lieferung in gemischtem Reihenverbund einfach. Um eine durchgängige Fuge zu erhalten, wird deswegen ein dementsprechender Steinetausch notwendig.
Aber auch ein Wilder Verbund lässt sich infolge ausgewählter Steinanordnung erzielen. Die Steine sind dementsprechend aus mehreren Paketen zu verlegen. Sodass eine gute Durchmischung entsteht.
Im Gegensatz zu anderen Pflastersteinen hat Cavino einen großen Vorteil. Die Steine sind aufgrund der kompakten Größe schließlich leicht zu handlen. Ebenfalls sieht die verlegte Fläche mit den kompakt abgestimmten Steinen wie ein Kunstwerk aus.
Beton hat kein Alter. Daher fasziniert das zeitlose Material über Generationen hinweg. Weiters bleibt es vielseitig kombinierbar. So harmoniert es perfekt mit Stoffen wie Holz, Metall oder Wasser. Ebenfalls mit üppigen Grünanlagen mit Pflanzen, Beeten und weitläufigen Grasflächen.