
Das stilvolle Design der Hydrobetonpflaster Steine verleiht Parkplätzen und Einfahrten ein edles Aussehen. Dank der ökologischen Funktion der Abstandhaltervorsprünge ist die Gefahr einer Oberflächenüberflutung minimal.
Verschiedene Steingrößen gemischt
Klasiko Hydrobetonpflaster ist dabei viel mehr als ein klassischer Sickerstein. Es besteht aus 4 verschiedenen Steinformaten. Dabei bekommst du eine Dränfuge die durch eine besonders hohe und lang anhaltende Sickerfähigkeit hat. Damit werden Abwasser Kanäle und Kläranlagen entlastet und der Grundwasserhaushalt bleibt ungestört.
Wegen dem einfachen Verlegen sowie durch das unkomplizierte Handling wird hierdurch der Gebrauch dieses Kombipflasters ein Vergnügen. Weiters ist das Ergebnis ein sehr individuelles Verlegebild. Überdies mit unregelmäßigen Fugen.
Es ist das erste Öko-Pflaster mit verschiedenen Steinformaten. Die dabei enstehenden Dränfugen kannst du entweder mit Splitt oder Kies füllen. Der Anblick des Hydrobetonpflasters macht Freude, nebenher verbindet es Vielfältigkeit mit Individualität. Folglich ein tolles Produkt das die zweckmässigkeit folstens erfüllt.
Das Gewicht von Hydrobetonpflaster wird zufolge pro m² angegeben. Bei 6cm Dicke beträgt das Gewicht ca. 121kg/m².









Spezifikation Kombi 6cm | Daten |
---|---|
Stein-Stärke (cm) | 6 |
Abmessungen (cm) | 20×10 20×20 20×30 30×30 |
Pal. Inhalt (m²) | 9,6 |
Pal. Gewicht (kg) | 1185 |
- mögliche Versickerungsleistung >270l/s.ha
- gemischt 4 verschiedene Steinformate
- zudem glatte Oberfläche
- Kante dabei mit Fase
- schließlich Gewicht ca. 121 kg/m²
Kombi Pflasterstein
Das Hydrobetonpflaster hat im Gegensatz zu anderen Sickerpflaster den großen Vorteil, dass es aus verschiedenen Steinformaten besteht. Diese unterschiedlichen Steinformate unterscheiden sich entsprechend ihrer Steingröße. Demzufolge gibt es 2 rechteckige Formen und 2 quadratische Formen.
Die Abmessung der rechteckigen Steine sind dabei 20×10 und 20×30 cm. Während die Abmessung der quadratischen Steine 20×20 und 30×30 cm beträgt. Aufgrund der unterschiedlichen Formate ist das Sickerpflaster einzigartig.


Zum Füllen der Fugen empfehlen wir: Gesteinskörnung, Größe 4/8 mm.
Füllmaterial ohne Fein- und Staubpartikel verwenden. Wir empfehlen die gewaschene Verfugung mit zerkleinerten Gesteinskörnungen. Um der Bildung von Ausblühungen vorzubeugen, empfehlen wir keine Gesteinskörnungen mit hohem Kalksteinanteil. Das Vergussmaterial muss eingebracht und nicht eingeschwemmt werden. Das verwendete Material darf niemals Körner 0 (feine Partikel kleiner als 1 mm) enthalten. Andernfalls wird die Wasserdurchlässigkeit des Belags und der Fugen deutlich verringert.
Unsere farbigen Hydrobetonpflasterdsteine sind überdies Produkte aus natürlichen Stoffen, welche von sich aus schon Farbunterschiede aufweisen. Weiters auch die Eigenfarbe des Zements. Sowie die Erhärtungs- Bedingungen und die Pigmentfähigkeit der Zuschlagstoffe für die Farbschwankungen verantwortlich.
Bei der Verlegung solltest du darum Steine aus mehreren Paletten gemischt verarbeiten. Dadurch erscheint die verlegte Fläche homogener.