
Besonders leichter Böschungsstein, einfache Montage, kurzum Pflanzring Parkflor.
Böschungsstein – die leichte Lösung
Mit dem Böschungsstein kannst du einerseits niedrige Hänge befestigen. Des weiteren kannst du Höhenunterschiede im Garten überbrücken. Du kannst die Böschungssteine aber auch nur zur Dekoration verwenden. Parkflor sind einerseits pflegeleicht. Ebenso wie praktisch und können auf die unterschiedlichste Weise bepflanzt werden.
Schließlich kannst du den vorderen Bereich mit Blumen bepflanzen. Somit kannst du auf diese Weise für ein wenig Farbe entlang der Mauer sorgen. Richtig farbenfroh wird es, wenn Pflanzsteine hintereinander auf verschiedene Höhen gesetzt werden. Sodass sich die Form einer Treppe ergibt. Folglich kannst du sämtliche Böschungssteine mit blühenden oder immergrünen Pflanzen bestücken.


| Parkflor
![]() Querschnitt 36/41 cm |
Höhe (cm) | 20 |
Bedarf Stk/m² Wandfläche | 12 (Normalverbrauch) |
Gewicht Stk / Palette (kg) | 22 /820 |
Palettenmenge (Stk) | 36 |
- besonders leicht sowie handlich
- üppig darum parkgerecht begrünbar
- ebenfalls hervorragene Wirtschaftlichkeit
Traditioneller Böschungsstein
Das traditionelle runde Format des Parkflor Böschungsstein ist einerseits funktional. Andererseits macht es auch viele kreative Kombinationen mit Pflanzen und unterschiedlichen Füllungen und Farben möglich. Damit erstellst du auffallende Mauerkreationen oder Hangbefestigungen in deinem Zuhause. Die kennzeichnende, strukturierte Oberfläche und seine Wasserdurchlässigkeit machen diesen Stein aus. Nutze die vielen Möglichkeiten, deinem Garten eine persönliche Note zu verleihen. Mit dem Böschungsstein Parkflor. Bist du noch dazu Pflanzenliebhaber, bieten sich Böschungssteine bestens an. Sie bieten nicht nur Platz für prächtige Pflanzen und Blumen, sondern überzeugen auch funktionell. Ob zur Hangsicherung, für Schräglagen im Garten oder zur Gestaltung deiner begrünten Ruhezone.
Einfache Anwendung
Die praktischen Steine können versetzt aufeinander gesetzt werden und bilden durch ihre Form schöne geradlinige wie auch geschmeidig abgerundete Flächen. Du kannst sie auch ebenso als formschöne Abgrenzung für erhöhte Beeteinfassungen benutzen. Nutze den besonders eleganten Böschungsstein Parkflor für deine individuelle Gartengestaltung.
Rechteckige Böschungssteine, findest du hier.

Normaler Aufbau Abb1, dabei werden die Steine mit den Rundungen zusammengesetzt. Dabei benötigst du 12 Stück/m² Wandfläche.

Unregelmäßiger Wandaufbau Abb2, dabei werden die Steine einfach mit der Längsseite an den vorgesehenen Stellen zusammgeschoben. Verbrauch ist 13,5 Stück/m² Wandfläche.

Das bewährte runde Format des Parkflor Böschungsstein ist dabei sehr funktional. Demzufolge kannst du viele kreative Kombinationen mit Pflanzen und unterschiedlichen Füllungen und Farben machen.